GEMEINSAM
ZUKUNFT GESTALTEN
Meine Arbeit
Gerne biete ich Ihnen Formate in den Bereichen Facilitation / Moderation, Coaching, Training oder Beratung an – sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams, Großgruppen, Netzwerke oder ganze Organisationen. Stets geht es mir darum, Lern- und Entwicklungsräume zu gestalten, Austausch- und Dialogformate anzubieten und gemeinsam mit meinen Partnern auf eine Reise in Richtung Entwicklung, Innovation und Transformation zu gehen. Alle Angebote biete ich sowohl »on site« als auch online an.
Beispiele für meine Arbeit mit Einzelnen, Teams, Organisationen, Verwaltungen, Stadtteilen und Kooperationssystemen/Netzwerken finden Sie hier sowie auf der Seite Geschichten.
Facilitation

Facilitation ist für mich die Begleitung von Gruppenprozessen aller Art – von der Teamentwicklung über Großgruppenveranstaltungen und Konferenzen bis hin zum Change Prozess im Unternehmen. Facilitation wird oft auch Prozessbegleitung genannt. Es schließt die Moderation von Veranstaltungen ein, geht aber weit darüber hinaus, denn es umfasst auch die Konzeption, Durchführung und nachhaltige Absicherung des Gesamtprozesses.
In Facilitation steckt das lateinische Adjektiv »facilis« für »leicht«. Als Facilitatorin stehe ich für Leichtigkeit im Prozess. Ich erleichtere meinen Auftraggebern und allen Beteiligten den Weg zu Lösungen für ihre Anliegen. Ich schaffe Möglichkeiten und begleite sie auf ihrem Weg. Gemeinsam schaffen wir Räume – für Entwicklung, für Veränderung, für Konsolidierung, für Dialog und Partizipation. Zusammen bringen wir Neues in die Welt und sichern es so ab, dass es nachhaltig wirken kann. Bei mir ist Ihr Prozess in guten Händen.
Ich konzipiere und facilitiere unter anderem folgende Formate:
- Teambuildingworkshops & längere Teamentwicklungsprozesse
- Führungskräftefeedbacks – 270 Grad und 360 Grad Feedbackprozesse
- Strategieworkshops, Projekt- & Jahresplanungen
- Managementteamklausuren & Leadership-Retreats
- Führungskräftekonferenzen
- Sitzungen von Beiräten und Kommissionen
- Multistakeholderprozesse
- Transformations- und Change-Prozesse
- Veranstaltungen zur Bürger*innenbeteiligung
- Nationale und internationale Konferenzen & Netzwerktreffen
- Einführung von agilen Arbeitsweisen, Durchführung von Retrospektiven
- Begleitung von Design-Thinking-Teams
- Mischformen – Ich konzipiere Veranstaltungen entsprechend Ihrer Ziele, verfüge über einen sehr großen Methodenkoffer und 25 Jahre Facilitationserfahrung
Coaching

Coaching steht in meinem Angebot für 1:1 Einzel-Coaching im privaten und beruflichen Kontext. Ich coache vor Ort, online sowie in der Natur. Mein Coachingansatz ist systemisch und geprägt von der Logotherapie/Existenzanalyse nach Viktor Frankl sowie der Gestalttherapie.
Ergänzend setze ich Elemente von Naturcoaching und Embodiment-Ansätze ein. Ich habe verschiedene Coachingausbildungen absolviert, bilde mich jährlich weiter und lasse mich kontinuierlich supervidieren.
Anliegen und Themen des Coachings
Führungskräfteentwicklung

Seit Jahren konzipiere und moderiere ich für Unternehmen und Organisationen Weiterbildungsformate rund um das Thema Führung. Führung umfasst hierbei sowohl die Selbstführung als auch die Führung mit und von Anderen.
Resilienzförderung wird zunehmend wichtiger. Zielgruppe sind hierbei Führungskräfte mit formaler Führungsverantwortung sowie Fachkräfte, die – in agilen Systemen oder Netzwerken/Multi-Stakeholderprozessen – ohne formale Führungsverantwortung führen.
In diesen Weiterbildungsformaten greife ich auf meine über 25jährige Erfahrung als Trainerin, meine eigene Führungstätigkeit, mein Studium und zahlreiche Weiterbildungen zurück. Im Dialog mit dem Auftraggeber und der Zielgruppe erfrage ich die zentralen Anliegen, Erwartungen und Herausforderungen und konzipiere ein passendes Format. Im Fokus steht hierbei immer die Lösung der Einzelherausforderungen, die die (angehenden) Führungskräfte mitbringen. Die Lerngruppe ist hierbei Ressource und Übungsfeld zugleich, alle Weiterbildungen sind immer interaktiv, praxisorientiert und lösungsfokussiert gestaltet.
Neben den oben beschriebenen „tailor-made“ Formaten sind klassische Formate, die ich wiederholt anbiete:
- Grundlagen der Führung
- Herausforderungen der Teamführung
- Umgang mit Konflikten
- Agile Führung
- Remote und hybride Führung
- Frauen in Führung
- Laterale Führung
- Internationale Führung
- Führung im Kontext von Diversität
- Gesundes Führen
- Resilienz
- Selbstführung
- Multilaterale Führung
- Führung im Kontext von Global Governance
Virtuelle und hybride Veranstaltungen

Ich biete alle meine Leistungen sowohl vor Ort als auch online und hybrid an. Viele meiner Kunden kooperieren schon lange virtuell, und spätestens seit der Covid-Pandemie ist für fast alle Auftraggeber hybrides Arbeiten die neue Realität geworden.
Ich biete Fortbildungen zu virtueller und hybrider Führung an, habe diverse Trainingsprogramme virtualisiert und gemeinsam mit Auftraggebern eine mehrmonatige Akademie über diverse Zeitzonen hinweg in ein online-Format umgestaltet. Von Kleingruppen bis zu Großgruppenveranstaltungen mit mehreren hundert Teilnehmenden – virtuell und hybrid ist viel mehr möglich, als oft gedacht wird.
Consulting

Consulting oder Beratung ist zum einen oft der Überbegriff meines Tätigseins – Ich werde als Beraterin für diverse Herausforderungen gebucht. Hier beziehe ich mich jedoch ganz konkret auf inhaltliche Beratungsleistungen, die ich anbiete.
So habe ich im Auftrag für Organisationen geforscht, Weiterbildungskonzepte entwickelt, Trainingsansätze konzipiert, Trainings oder mehrjährige Komplettformate von Präsenzformaten in online Formate oder hybride Formate umgewandelt und auch Methodenbücher geschrieben.
Einige Texte, die ich – oft zusammen mit Kolleg*innen – geschrieben habe, finden Sie hier als Download:
AIZ TOOLBOX Leadership Development
Definition Bürgerschaftliches Engagement